Die Schulung vermittelt Grundlagen zur Unterstützung familiärer Pflegearrangements und Nachbarschaftshilfen oder für die Begleitung von Gesprächs- und Selbsthilfegruppen mit dem Themenschwerpunkt Pflege.
Wir schulen alle ehrenamtlichen Helfer kostenfrei zu folgenden Themen:
Modul 1:
Kennenlernen der Teilnehmer_innen, Vorstellung der Kontaktstellen PflegeEngagement und Einsatzmöglichkeiten für Ehrenamtliche, Rahmenbedingungen
Modul 2:
Rolle der ehrenamtlich Mitarbeitenden, Nähe und Distanz
Modul 3:
Pflegeversicherung / Pflegebedürftigkeit und Unterstützungsbedarf
Modul 4:
Zielgruppe alte Menschen
Modul 5:
Kommunikation und Gesprächsführung, Umgang mit Krisen und Konflikten
Modul 6:
Situation von pflegenden Angehörigen
Wählbar 7a oder 7b
Modul 7a:
Begleitung Betroffener oder Angehöriger
Modul 7b:
Gruppenbegleitung
Modul 8:
Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung
Modul 9:
Abschied und Trauer
Modul 10:
Notfallsituationen
Modul 11:
Wohnen im Alter
Modul 12:
Demenz
Modul 13:
Reflexion der Fortbildung
Die Schulung findet statt.
Ort:
SEKIS
Bismarckstr. 101, 10625 Berlin
Eingang Weimarer Str., 5. Etage
Verkehrsverbindung: U 2 Deutsche Oper, Ausstieg Richtung Pankow