Seit 10. Juli 2024 besteht der Vorstand unseres Nachbarschaftlichen Interesseverbund e.V. in folgender Zusammensetzung:
Schulze-Boysen-Str. 38 | 10365 Berlin | Tel: 030 5548 9635
Wir haben Montag bis Freitag von 8 bis 20 Uhr
und Samstag von 14 bis 20 Uhr geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Fotoausstellung vom 18. Juni bis 23. August 2025
Ich heiße Sie herzlich willkommen zur Ausstellung „Mehr von Meer und See“ – einer bildgewaltigen Einladung an die Sinne. Sie führt uns in weite Landschaften und faszinierende Wasserwelten, eingefangen von den Mitgliedern unseres Fotozirkels.
Schon beim Titel möchte man tief durchatmen. „Mehr von Meer und See“ – das klingt nach Weite, nach Ferne, nach Sehnsucht. Und es klingt nach Geschichten – Geschichten, die in diesen Bildern stecken, aufgenommen mit wachem Blick, offenen Herzen und der Kamera in der Hand.
Was macht die Faszination des Wassers aus? Vielleicht ist es seine Wandelbarkeit: mal spiegelglatt, als könne man sich selbst darin erkennen, mal bewegt, schäumend, ungestüm – man spürt die Mächtigkeit und – auch – Brutalität der Elemente.
Die Bilder der Ausstellung haben genau diese Vielschichtigkeit eingefangen – mit Gespür für Licht, für Stimmung, für den richtigen Moment. Die Flüchtigkeit, wenn das Licht auf den kleinen Wellen tänzelt. Oder die Zeichnung, die ein kleines Boot in Form eines leuchtendweißen
Striches auf der tiefblauen Oberfläche hinterlässt.
Die Orte des Geschehens finden sich in Nah und Fern: von der Ostsee über das nördliche und südliche Europa bis hin zur Karibik. Mal sind es einsame Strände, fast menschenleer, mit weichem Licht. Dann wieder ein Strandbild aus der Vogelperspektive. Der Strand ist übersät von Menschen, die sich als kleine bunte Punkte – mal mehr, mal weniger geordnet – auf der
sandfarbenen Fläche verteilen.
Und so begegnen wir in dieser Ausstellung einer großen Bandbreite an Spuren der Zivilisation: Ufer sind gesäumt von vielfältigen Bauten, in grau-braunem Naturton, strahlend weiß oder mit intensiven Farben koloriert. Brücken spannen sich wie großzügig gezeichnete Bögen über das Wasser, verbinden Ufer und Menschen.
Ein Blick in einen Hafen bringt doch immer eine gewisse ... Stimmung mit sich. Vielleicht ist es Fernweh, vielleicht Heimkehr. Eigentlich kurios: Am Ende ist es ja doch nur ein großer Parkplatz – nur eben für Boote und Schiffe...
Und immer sehen wir Wasserfahrzeuge: Zahlreiche Erscheinungsformen und Dimensionen werden hier gezeigt – aus Stahl oder Holz, massiv oder filigran. Eine venezianische Gondel – schmal und elegant, ein Stück Kulturgeschichte – trifft auf ein majestätisches Segelschiff, das wie ein Gruß aus vergangenen Zeiten im Hafen liegt. Kleine Fischkutter begegnen gigantischen Kreuzfahrtschiffen und anderen futuristisch anmutenden Gefährten.
Auch die Tierwelt fehlt in dieser Ausstellung nicht. Und über allem: fantastische Wolkenformationen, die das Licht in Szene setzen. Hier festgehalten durch den Auslöser der Kamera.
Fotografie ist eine Kunst des Hinsehens, des Abwartens und oft auch des Zufalls. Der Blick ist geschärft für das Besondere im Alltäglichen, für das Große im Kleinen. Entscheidend ist der Moment – und der Mut, ihn festzuhalten. Fotografie, so zeigt es sich hier ganz wunderbar, ist nicht nur Technik – sie ist Gefühl. Sie ist Begegnung. Sie ist ein Bewahren des
Augenblicks.
Lassen Sie die Bilder auf sich wirken. Spüren Sie das Salz auf der Haut, den Wind im Haar, das sanfte Schaukeln des Wassers. Sicher entdecken auch Sie Ihre ganz persönlichen Lieblingsmotive.
Mathias Roloff
18.06.2025
Malen für Anfänger und Fortgeschrittene
Wir sind eine kleine, gemischte Gruppe und freuen uns über jeden, der dabei sein möchte.
Der Kurs ist geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene aller Altersgruppen. Gerne auch Erwachsene mit Kindern.
Es gibt eine Kaufberatung für das Material.
Material kann selbst mitgebracht werden oder zu einem Unkostenbeitrag in Höhe von 4 € genutzt werden.
Montag von 15:30 bis 18:00 Uhr
Geleitet von Monika Zacharias
Das Spachcafé findet in unserem Nachbarschaftshaus ORANGERIE statt.
Besuchen Sie uns am
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ruschestr. 43 | 10367 Berlin | Telefon: 030 5592 381
Unsere Öffnungszeiten:
Montag, 9 bis 17 Uhr
Dienstag, 9 bis 17 Uhr
Mittwoch, 9 bis 17 Uhr (je nach Veranstaltung länger)
Donnerstag, 9 bis 17 Uhr
Wegen Bauarbeiten voraussichtlich bis 16. Oktober geschlossen. Beachten Sie unsere Aushänge!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!